Sanitärpraktiker:in EBA
Sauberes Wasser, perfekte Installation

Inhalt
Als Sanitärpraktiker:in EBA bringst du Wasser und Wohlfühlkomfort in jedes Gebäude. Du lernst, wie man Sanitäranlagen installiert, Rohre verlegt und Systeme instand hält – alles mit Teamgeist und handwerklichem Geschick.
Die Ausbildung als Sanitärpraktiker:in EBA eröffnet dir eine spannende berufliche Welt im Bereich der Gebäudetechnik. Während deiner zweijährigen Ausbildung lernst du die Grundlagen der Sanitärinstallation – von der Vorbereitung über die Montage bis zur Inbetriebnahme. Ob es darum geht, Rohre zuzuschneiden, Wasserleitungen zu verlegen oder Armaturen anzubringen – du sorgst dafür, dass jedes Gebäude optimal mit Wasser versorgt wird.
Dabei arbeitest du sowohl in der Werkstatt als auch auf der Baustelle und lernst, was es heisst, Präzision und Teamarbeit zu vereinen. Mit dieser praxisnahen Ausbildung schaffst du die Basis für eine vielseitige Karriere im Handwerk.
Deine Tätigkeiten
Als Sanitärpraktiker:in bringst du Frische ins Haus – wortwörtlich! Du bist dabei, wenn Trink- und Abwasserleitungen verlegt, Sanitäranlagen montiert und Systeme in Betrieb genommen werden. Deine Aufgaben sind so vielfältig wie die Gebäude, an denen du arbeitest.
Sanitärpraktiker:innen EBA sind die helfenden Hände der Gebäudetechnik. Sie unterstützen die Fachkräfte bei der Installation und Wartung von Sanitärsystemen, von der Planung bis zur Montage. Ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle – ihre Arbeit sorgt für reibungslose Abläufe und zufriedene Kund:innen.
Arbeiten vorbereiten
Du übernimmst erste Schritte wie das Messen und Berechnen von Rohrlängen, das Erstellen von Skizzen und das Bereitstellen von Werkzeugen und Materialien – alles für einen reibungslosen Ablauf.
Rohre zuschneiden und montieren
Mit Präzision bringst du Rohre auf die passende Länge, formst und montierst sie – ein wichtiges Fundament für jede Wasserinstallation.
Sanitäranlagen installieren
Von Wasserhähnen über Duschen bis hin zu Toiletten – du lernst, wie man Sanitäranlagen fachgerecht anbringt und an die Leitungen anschliesst.
Alte Systeme demontieren
Mit deinem Team entfernst du alte Leitungen und Anlagen und sorgst für umweltgerechte Entsorgung – nachhaltig und professionell.
Systeme in Betrieb nehmen
Du prüfst, ob die neuen Anlagen dicht sind, spülst Rohre und stellst sicher, dass alles einwandfrei funktioniert.
Dein Einstieg
in die Sanitärtechnik
Du hast Freude an handwerklicher Arbeit und möchtest lernen, wie Wasser in Gebäuden fliesst? Dann ist die Ausbildung als Sanitärpraktiker:in EBA genau das Richtige für dich! Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse – mit Interesse und Motivation lernst du alles, was du für diesen Beruf brauchst.
Was du mitbringen solltest
- Interesse an Technik und handwerklichen Arbeiten
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Schulabschluss auf mittlerem oder hohem Niveau (Sek B oder A)
- Freude an praktischer Arbeit auf Baustellen und in der Werkstatt
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
Deine Zukunft
in der Sanitärbranche
Nach deiner Ausbildung als Sanitärpraktiker:in EBA hast du viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung.
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzlehre als Sanitärinstallateur:in EFZ
- Berufsprüfung, z. B. als Chefmonteur:in Sanitär
- Höhere Fachprüfung, z. B. als Sanitärmeister:in
- Studium an einer Höheren Fachschule, z. B. als Dipl. Techniker:in HF Gebäudetechnik
Deine möglichen Karrierewege
- Bauleitende:r Monteur:in für Sanitärinstallationen
- Servicemonteur:in für Wartung und Reparaturen
- Team-, Projekt- oder Abteilungsleiter:in in der Gebäudetechnik
- Werkstattchef:in mit Verantwortung für die Produktion
- Berater:in oder Verkäufer:in für moderne Sanitärtechnik
- Selbstständigkeit als Unternehmer:in im Bereich Sanitärinstallation