Elektroinstallateur:in EFZ
Deine Energie, unsere Zukunft

Inhalt
Du bist technikbegeistert, praktisch veranlagt und liebst es, im Team zu arbeiten? Mit einer Ausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ gestaltest du aktiv die vernetzte Welt von heute und morgen.
Als Allroundtalent und Problemlöser:in in der Elektroinstallation bringst du täglich Licht, Energie und Kommunikation in den Alltag von Menschen. Ob bei Neu- und Umbauprojekten, im Service oder in der Gebäudetechnik – deine Arbeit sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Während der vierjährigen Ausbildung mit EFZ-Abschluss erlernst du nicht nur das Verlegen von Leitungen und die Montage von Anlagen, sondern auch den Umgang mit innovativen Technologien wie Photovoltaikanlagen und Gebäudeautomation.
Die Berufsschule ergänzt dein Praxiswissen mit fundierten technischen Grundlagen, und überbetriebliche Kurse sorgen für den letzten Schliff. Dank vielfältiger Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dir nach der Lehre alle Karrierewege offen – von der Fach- bis zur Führungskraft.
Deine Tätigkeiten
Du möchtest aktiv mitgestalten, wie moderne Gebäude beleuchtet, vernetzt und automatisiert werden? Als Elektroinstallateur:in EFZ bist du der Profi für elektrische Installationen, die den Alltag von Haushalten, Unternehmen und der Industrie revolutionieren.
Als Elektroinstallateur:in EFZ bist du die Fachkraft für elektrische Anlagen in Wohnungen, Industrie-, Verwaltungs- und Geschäftsgebäuden. Du studierst Pläne, organisierst Material und stellst die Stromversorgung sicher. Mit Präzision verlegst du Leitungen, montierst Steckdosen und Schalter und schliesst elektrische Systeme an – immer unter Berücksichtigung der höchsten Sicherheitsstandards.
Ob beim Anschluss ans öffentliche Netz, der Inbetriebnahme von Anlagen oder der Reparatur bestehender Installationen – deine Arbeit bringt Energie und Innovation ins Spiel. Dabei bist du nicht nur für klassische Installationen zuständig, sondern auch für spannende Technologien wie Gebäudetechnik, Photovoltaik oder Telekommunikation.
Kundenservice
Du bist das Gesicht zu unseren Kund:innen, führst Reparaturen, Wartungen und Anpassungen durch und sorgst für funktionierende Technik vor Ort.
Neu- und Umbauprojekte
Ob Neubauten oder Renovierungen – du installierst elektrische Anlagen und begleitest Projekte von der ersten Planung bis zur Inbetriebnahme.
Beleuchtungsanlagen
Du sorgst dafür, dass alles ins richtige Licht gerückt wird, und installierst Beleuchtungssysteme in Wohnhäusern, Betrieben oder öffentlichen Räumen.
Gebäudetechnik und -automation
Smarte Lösungen sind deine Stärke: Du vernetzt Heizungen, Lüftungen, Alarmanlagen und andere Systeme für ein intelligentes Gebäudemanagement.
Telekommunikation
Von der Verkabelung bis zur Installation moderner Netzwerke sorgst du dafür, dass Menschen und Unternehmen verbunden bleiben.
Photovoltaikanlagen
Du arbeitest an zukunftsweisenden Energielösungen, installierst Solarmodule und trägst aktiv zur Energiewende bei.
Dein Einstieg
in die Welt der Elektroinstallationen
Du brauchst kein Vorwissen – wichtig sind Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit. Wenn du motiviert bist, lernst du alles Wichtige in der Ausbildung.
Was du mitbringen solltest
- Interesse an Technik und elektrotechnischen Systemen
- Handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten
- Guter Schulabschluss auf hohem Niveau (Sek A)
- Freude an abwechslungsreichen Einsätzen und Mobilität
- Gute Farbwahrnehmung für sicheres Arbeiten mit elektrischen Leitungen
- Spaß am Kundenkontakt und Teamwork
Deine Zukunft
in der Elektrobranche
Nach der Ausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dich weiterzubilden und deine Karriere voranzutreiben. Ob Spezialisierung, höhere Abschlüsse oder der Weg in die Führung – du entscheidest, wohin deine Reise geht.
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzlehre als Elektroplaner:in EFZ oder Gebäudeinformatiker:in EFZ
- Spezialisierungen in Bereichen wie Gebäudeautomation oder erneuerbare Energien
- Berufsprüfung (z. B. Elektroprojektleiter:in Installation und Sicherheit)
- Höhere Fachprüfung (z. B. Elektroinstallations- und Sicherheitsexpert:in)
- Höhere Fachschule (z. B. Dipl. Techniker:in HF Elektro- oder Gebäudetechnik)
Deine möglichen Karrierewege
- Bauleitende:r Monteur:in
- Team-, Projekt- oder Abteilungsleiter:in
- Planung in den Bereichen Elektro, Telekommunikation oder Gebäudeautomation
- Tätigkeiten im Verkauf, in der Beratung oder im technischen Support
- Selbstständigkeit als Unternehmer:in